Zusammen mit Haie, Quallen haben in der Kultur einen schlechten Ruf als etwas, das man im Ozean fürchten muss.
Doch wenn man an ihren stechenden Tentakeln vorbeischaut, sind Quallen eines der faszinierendsten Lebewesen auf unserem Planeten.
Evolutionär sind sie darauf ausgelegt, vor allem in jedem Teil des Ozeans zu bestehen und zu überleben.
Hier sind 5 Interessante Fakten über Quallen!
1. Es könnte 300.000 Quallenarten geben.

Bisher wurden über 2.000 Quallenarten entdeckt und identifiziert. Ähnlich wie die Drake-Gleichung die Anzahl der außerirdischen Zivilisationen in der Milchstraße schätzt, verwenden Wissenschaftler jedoch ein ähnliches System, um die Anzahl der Quallenarten im unerforschten Ozean zu schätzen. Einige Quallen sind auch so mikroskopisch klein, dass sie praktisch unsichtbar sind.
Die kleinsten sind die der Gattungen Staurocladia und Eleutheria mit einem Durchmesser von nur 0,5 Millimetern. Aber die größte der Welt ist die Nomura-Qualle mit einem Durchmesser von 2 Metern und einem Gewicht von bis zu 200 Kilogramm.
2. Quallen sind über 600 Millionen Jahre alt.

Vor den Dinosauriern, Bäumen oder sogar Pilzen gab es Quallen. Sie sind das älteste Tier mit mehreren Organen und haben alle fünf Massensterben auf der Erde überlebt.
Dazu gehört das Große Sterben, auch bekannt als Perm-Trias-Aussterben, das 70 % des Lebens auf unserem Planeten auslöschte. Obwohl sie keine Knochen und daher keine Fossilien haben, haben Wissenschaftler sie datiert, indem sie nach sogenannten „weichen Fossilien“ gesucht haben.
Dies ist der Fall, wenn Organismen einen Abdruck im Gestein hinterlassen, nachdem sie schnell im Sediment begraben wurden. Einige Untersuchungen haben sogar ergeben, dass Quallen älter sein könnten, möglicherweise 700 Millionen Jahre.
3. Sie haben kein Gehirn und bestehen zu 98 % aus Wasser.

Der Schlüssel zu ihrem Überleben ist ihre Fähigkeit, mit dem Ozean zu verschmelzen, was durch Körper erreicht wird, die zu 98 % aus Wasser bestehen. Nicht nur das, sie haben auch kein Gehirn, Blut, Lunge oder Herz.
Anstelle eines Gehirns haben Quallen ein elementares Nervensystem mit Rezeptoren, die Licht, Vibrationen und Chemikalien im Wasser erkennen. Zusammen mit der Fähigkeit, die Schwerkraft zu spüren, ermöglichen diese Fähigkeiten der Qualle das Navigieren.
Da sie Sauerstoff durch ihre gallertartige Haut absorbieren, brauchen sie evolutionär keine Lunge, kein Herz oder Blut. Einige Quallenarten haben Augen und „Zähne“ oder eher dünne Haare, die sich einziehen und auf ihre Nahrung beißen.
4. Eine Spezies kann unsterblich sein.

Soweit Wissenschaftler das beurteilen können, könnte die Qualle Turritopsis dohrnii in der Lage sein, untserblich zu sein. Diese im Mittelmeer und in den Gewässern Japans vorkommende Art kann eine zelluläre Transdifferenzierung durchlaufen.
Wenn es bedroht, krank oder alt ist, beginnt es einen Prozess, der seine Zellen in ein Polypen- oder Jugendstadium zurückversetzt und dann eine neue Polypenkolonie bildet.
Im Grunde geht es darum, jüngere Versionen von sich selbst zu erschaffen, die mit ihrer reifen Erwachsenenform identisch werden, wenn sie erwachsen werden. Andere Arten haben jedoch nicht so viel Glück. Die meisten Quallen leben nur etwa ein Jahr, manche nur ein paar Tage.
5. In ihrem Ökosystem sind Quallen effektive Raubtiere.

Als Nahrungsquelle für Seeanemonen, Thunfisch, Schwertfisch, Haie, Meeresschildkröten und Pinguine wurden Quallen oft als wesentliche Beute bezeichnet.
Die Forschung zeigt nun, dass Quallen starke Raubtiere sind, die Fische, Garnelen, Krabben und kleine Pflanzen fressen. In einer Doppelfunktion halten Quallen diese Populationen im Gleichgewicht und versorgen ihre Feinde mit Nahrung in Form von Fettsäuren.
Quallen verwenden die Nesselzellen in ihren Tentakeln, um ihre Beute zu lähmen, bevor sie sie fressen. Diese kleinen Fächer, die als Nematozysten bezeichnet werden, beherbergen einen winzigen, nadelartigen Stachel. Beim Auslösen öffnet sich die Kammer und lässt Meerwasser einströmen, wodurch der Stachel herausschießt und Gift freigesetzt wird.
Wenn Sie also jemals mit einer Qualle im Meer schwimmen, werden Sie vielleicht eines der einfachsten, aber überzeugendsten Designs der Evolution zu schätzen wissen. Wenn Sie jemals gestochen werden, verwenden Sie keinen Urin. Dieser Mythos wird den Schmerz tatsächlich verschlimmern!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…