Dürfen Pferde Brot essen?

Dürfen Pferde Brot essen

Brot an Pferde zu füttern ist fast überall üblich. Aber kann ein Pferd Brot essen? Ist Brot eine gute Option für ein Pferd? Hier sind die Details!

Brot besteht aus Weizenmehl, Hefe, Salz und Wasser. Anscheinend enthält es nichts, was für Pferde schädlich ist und dem Anteil einige Kalorien hinzufügen kann. Allerdings reicht es für ein Pferd nie aus, nur Brot zu essen.

Ein Pferd braucht mehr, als das Brot bietet. Brot ist meist unzureichend an den Vitaminen A, D, E sowie Mineralstoffen wie Zink und Kupfer, die alle in der Ernährung des Pferdes benötigt werden.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie viel Brot Ihr Pferd fressen kann. Was bei der Fütterung von Pferden mit Brot zu beachten ist und vieles mehr.

Dürfen Pferde Brot essen?

Was auch immer das Rezept ist, der größte Teil des Brotes besteht aus Weizen – was bedeutet, dass es wenig Kalzium und viel Phosphor enthält.

Ein hoher Phosphatspiegel kann zu schwerem Calciummangel führen, da Phosphat an Calcium bindet, was wiederum die Calciumabsorption verringert. Pferde brauchen mehr Kalzium, um ihre Knochenstärke zu erhalten. Die Fütterung von Pferden mit einer hohen Menge an Phosphor kann ihre Knochen schwächen.

Ob Pferde Brot essen können oder nicht, ist eine komplexe Frage, die mehr zu bieten hat, als das Auge erkennen kann.

Um dem Problem des Nährstoffmangels durch Brot entgegenzuwirken, sollten Sie sich für hochwertiges Heu und Weide für Ihren Pferdefreund entscheiden. Eine weitere Sache, die hier hinzugefügt werden muss, ist, dass auch das Alter des Pferdes eine Rolle spielt. Ältere Pferde brauchen nicht viel Kalzium, eine geringere Kalziumaufnahme wird sogar bevorzugt.

Ein weiteres Problem bei einer Nur-Brot-Diät für Pferde ist, dass Weizen Protein fehlt. Das bedeutet, dass Sie der Ernährung Ihres Pferdes Proteinergänzungen hinzufügen müssen, wenn Sie ihm Brot füttern.

Brot enthält auch Stärke, was ein Problem darstellt, da viele Pferde stärkeresistent sind. Wenn Ihr Pferd zufällig das metabolische Syndrom hat, kann Brot Hufrehe verursachen.

Brot ist daher kein ideales Futter für Pferde. Trotzdem können Sie Ihr Pferd gelegentlich mit Brot füttern. Als Leckerbissen. Aber die Fütterung Ihres Pferdes mit Brot allein ist keine gute Option.

Nachteile von Brot für Pferde

Brot kann, wenn es überfüttert wird, zu ernsthaften Erkrankungen bei Pferden führen. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Auswahl der Häufigkeit der Brotfütterung sehr vorsichtig sein.

Wenn Ihr Pferd eine große Menge Brot frisst, kann dies zu folgenden Beschwerden führen:

Bauchschmerzen oder Koliken

Die Stärke im Brot kann für Ihr Pferd sehr problematisch sein. Im Dickdarm kann die Stärkefermentation das Wachstum von Bakterien unterstützen – was zu einer Milchsäureproduktion führen kann, die schließlich starke Schmerzen im Unterleib des Pferdes verursachen kann.

Hufrehe

Bei Pferden sind die Hufwand und das Hufbein durch die Laminae verbunden und ein Problem mit der Laminae führt zu Hufrehe, einer sehr schwächenden Krankheit.

Sie ist auch rezidivierend, was bedeutet, dass Hufrehe-Schübe immer wieder auftreten können. Deshalb sollte es von vornherein verhindert werden.

Der gestörte pH-Wert kann auch die Knochen schwächen und zu Hufrehe führen.


Belastungs-Rhabdomyolyse (ER)

Brot hat einen hohen Anteil an Stärke, die zu Erkrankungen führen kann, z. B. Pferde-Rhabdomyolyse.

Das Muskelgewebe eines Pferdes wird in ER ausgelöscht. Die Symptome sind Steifheit, übermäßiges Schwitzen, Bewegungsunfähigkeit, Atemprobleme und Müdigkeit.

Wie füttert man Brot an Pferde?

  • Wählen Sie Brot ohne Mohn oder Schokolade.
  • Füttern Sie Ihrem Pferd niemals zu viel Brot – das kann Ihrem Pferd ernsthafte Probleme bereiten, die Sie nicht wollen.
  • Das Brot sollte nach und nach gegeben werden. Brot ist nicht als normales Futter für Pferde gedacht.
  • Sollte Ihr Pferd zufällig eine Stärkeresistenz haben, füttern Sie ihm kein Brot mit hohem Stärkeanteil – das kann zu Hufrehe führen. Wählen Sie stattdessen Brot mit einem hohen Ballaststoff-zu-Low-Carb-Verhältnis.
  • Brot mit hohem Zucker- und Fettanteil wird nur empfohlen, wenn Ihr Pferd mager ist und Sie möchten, dass es etwas zunimmt.

Pferde mit Brot zu füttern ist absolut in Ordnung, solange man einige Dinge beachtet. Außerdem wird dringend empfohlen, einen Spezialisten für Pferdeernährung zu konsultieren.

Wie viel Brot dürfen Pferde essen?

Aufgrund der oben aufgeführten Probleme ist es definitiv nicht empfehlenswert, Ihrem Pferd regelmäßig große Mengen Brot zu füttern.

Brot kann Ihrem Pferd dennoch als kleine, gelegentliche Leckerei dienen – 1 oder 2 Scheiben Brot ab und zu sind für Ihr Pferd in Ordnung.

Dürfen Pferde Brot essen? Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in Ordnung ist, Ihrem Pferd gelegentlich etwas Brot als Leckerbissen zu füttern.

Da Brot jedoch reich an Kalorien und Stärke ist, ist es am besten, Ihrem Pferd nicht mehr als ein paar Scheiben in einer einzigen Sitzung zu füttern.

Wenn Sie Ihrem Pferd Brotzum ersten Mal anbieten, geben Sie sogar weniger als ein paar Scheiben, um sicherzustellen, dass das neue Futter den Magen Ihres Pferdes nicht stört.