
Es ist bekannt, dass Pferde süße Leckereien mögen, aber dürfen Pferde Honig essen? Oder ist Honig für Pferde giftig? Lassen Sie uns alles herausfinden, was Sie darüber wissen müssen, ob Pferde Honig essen können!
Dürfen Pferde Honig essen?
Können Pferde Honig essen? Die Antwort ist ja, sie können Honig essen, aber in Maßen.
Sie müssen jedoch vorsichtig sein, wenn Sie Honig an Pferde füttern. Honig ist ein kalorienreiches Lebensmittel, auch wenn es in kleinen Mengen verfüttert wird.
Dies kann bei Pferden zu Problemen führen. Vor allem bei Pferden, die zu Gewichtszunahme neigen oder gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit haben.
Gesundheitliche Vorteile von Honig für Pferde
Honig enthält verschiedene Vitamine und Mineralien, die nicht nur für Menschen, sondern auch für Pferde von Vorteil sind. Die Nährstoffe sind:
- Vitamin A: Ein Vitamin, das Ihr Pferd dringend braucht, wenn es von Raufutter schlechter Qualität lebt.
- Vitamin B: Pferde brauchen dieses Vitamin täglich, damit ihr Stoffwechsel gut funktioniert.
- Protein: Eiweiß wird von allen Säugetieren auf der Erde für die Reparatur und Erhaltung von Körpergewebe benötigt.
- Calcium: Calcium hält die Knochen und Zähne intakt und gesund. Bei Pferden spielt Calcium eine bemerkenswerte Rolle bei der Enzymregulierung, Blutgerinnung und Muskelkontraktionen.
- Kupfer: Pferde brauchen Kupfer aus verschiedenen Gründen. Der wichtigste Grund ist, dass sie es für die Bildung von Bindegewebe benötigen. Andere Gründe sind die Verringerung von Entzündungen, die Verwendung von Eisen im Körper und für stärkere Knochen und gesunde Blutgefäße.
- Eisen: Eisen wird von jeder Spezies benötigt, da es bei der Produktion gesunder roter Blutkörperchen hilft, Zellen, die dafür verantwortlich sind, Sauerstoff zu allen Teilen des Körpers zu transportieren.
- Magnesium: Sie brauchen Magnesium für die bessere Funktion ihrer Muskeln und Nerven. Es hilft auch Pferden, sich zu beruhigen.
- Phosphor: Hält das Enzymsystem gesund.
- Kalium: Eine ausgewogene Zufuhr hilft bei der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts, der Nerven- und Muskelfunktion und der Zellosmose des Pferdes.
- Zink: Zink wird von den Pferden für die Gesundheit ihrer Hufe und Haut sowie für den Knochenaufbau benötigt.
Kann Honig zur Behandlung von Wunden bei Pferden verwendet werden?
Honig ist gut für die Verdauung bei Pferden
Die Zugabe von Honig in die Pferdeernährung sorgt dafür, dass der Verdauungsprozess bei Pferden reibungslos abläuft.
Kann Honig Husten bei Pferden behandeln?
Ja, Honig lindert Husten. Honig ist ein Naturprodukt mit Eiweiß und Calcium. Es wirkt als Antioxidans. Laut neuerer Forschung hat Honig die Fähigkeit, oxidativen Stress zu lindern.
Es steigert die Leistung bei Pferden
Es hilft dabei, ihre sportliche Leistung auf natürliche Weise zu steigern.
Honig kann Vollblut- und anderen Pferden helfen, rund um die Uhr aktiv und leistungsbereit zu sein, indem es die Sauerstoffzufuhr zum Muskelgewebe verbessert.
Wie oft sollten Sie Ihrem Pferd Honig füttern?
Einmal pro Woche genügt. Wenn sie aber mit einer Art Infektion, oder Husten zu tun haben, können sie es Ihrem Pferd öfter geben.
Zudem kann übermäßiges Füttern dazu führen, dass Pferde an Gewicht zunehmen, da es viel Zucker enthält. Halten Sie die Menge unter Kontrolle. Honig enthält Zucker, der in großen Mengen nicht gut ist.
Lesen Sie weiter