
Hunderassen Jagdhund – Wenn es um die Jagd geht, fühlt sich kein Jäger ohne seinen vertrauenswürdigen Jagdhund vollständig. Er hat vielleicht das beste Jagdgewehr in der Hand, aber ohne die beispiellosen Jagdfähigkeiten seines Hundefreundes wird es viel schwieriger sein, eine Beute niederzuschlagen. In diesem Artikel teilen wir Ihnen 5 der besten Jagdhunde mit. Wenn Sie neu in der Jagd sind, sind dies die Jagdhunderassen, die Sie besitzen möchten.
Verwandte Themen: Wachhunde
Hunderassen Jagdhund: Die 5 besten Jagdhunderassen
Irish Setter

Unter dem brünierten Mahagonimantel des Irish Setter befindet sich ein lebhafter, athletischer, gehorsamer, stilvoller und wirklich harter Vogeljäger. Tatsächlich ist dieser robuste Allzweck-Tracker und Jäger einer der besten, wenn es um die Jagd auf Wildgeflügel und andere Vögel geht. Obwohl der Irische Setter einen unverdienten Ruf als Rasselhirn hat, ist er dennoch bei denjenigen beliebt, die seine Stärken bei der Vogelfindung schätzen.
Golden Retriever

Niemand nimmt den Golden Retriever ernst, wenn es um die Jagd geht. Dieser Hund mit seinem glamourösen Fell und seiner fotogenen Haltung kann kaum als ernsthafter Jäger bezeichnet werden. Aber wenn es um fast jedes Hochland- oder Wasserspiel geht, ist ihre Hartnäckigkeit einfach beispiellos. Wenn Sie über den Mantel hinausblicken können, sehen Sie einen Allzweckjäger, der nur durch seine freundliche und sehr liebevolle Persönlichkeit gemildert wird. Es ist sportlich und hat eine innere Zähigkeit, die durch das glatt fließende Haar widerlegt wird.
Deutsche Drahthaar

Wenn Sie auf der Suche nach Hochlandvögeln sind, Hirsche verfolgen oder sogar Wasservögel jagen, ist der Deutsche Drathaar genau das Richtige für Sie. Eine Mischung aus Greifen, Kurzhaaren, Pudeln und Foxhounds hat dem deutschen Drahthaar eine unheimliche Fähigkeit verliehen, einem Fasan mit Flügelspitzen durch die Rohrkolbensümpfe zu rennen und mit dem Vogel fest im bärtigen Maul zu Ihnen zurückzukehren. Diese Deutsche Jagdhunderassen verfolgen keine Vögel am Boden. Vielmehr richten sie ihre Nasen wie eine Radarkuppel direkt in Richtung Himmel, um den charakteristischen Vogelduft in der Luft zu suchen. Sie sind vielleicht nicht so aggressiv wie andere Jäger, aber sie sind auch außergewöhnliche Retriever. Sie sind hart und schützen ihre menschlichen Meister sehr.
Amerikanischer Foxhound

Der amerikanische Foxhound sieht eher aus wie ein langbeiniger Beagle und ist eine Mischung aus irischen, englischen und französischen Foxhounds mit einem süßen Temperament. Als Jäger ist der amerikanische Foxhound unerbittlich, wenn es darum geht, einen Geruch aufzuspüren. Sie könnten viele Stunden am Stück laufen, bis sie den Duft bis zu seiner Quelle verfolgt haben. Das einzige Mal, wenn sie aufhören, ist, wenn sie den Geruch aus den Augen verloren haben. Einige Füchse haben gelernt, sich tief zu verstecken, wenn ein amerikanischer Fuchshund in der Nähe ist. Aber für diejenigen, die dumm genug sind, um davonzulaufen, befinden sie sich oft zwischen den Kiefern des Hundes. Schließlich nennen sie den amerikanischen Foxhound nicht umsonst den Meister der Jagdhunde.
Beagle

Es mag winzig sein, aber der Beagle hat die besten Nasen in der Hundewelt, besonders wenn es darum geht, Kaninchen und Hasen aufzuspüren. Sie sind voller Kraft und werden seit mehr als 2 Jahrhunderten ausgiebig bei der Kaninchenjagd eingesetzt. Es ist agil und kann mit hoher Geschwindigkeit laufen. Wenn überhaupt, sind es die bemerkenswerten Duftfähigkeiten des Beagles, die ihn zu einem geschätzten Begleiter von Kaninchenjägern machen. Ihre Neigung zum Bellen bedeutet einfach, dass Sie sich nie um ihren Aufenthaltsort sorgen müssen.
Hunderassen Jagdhund: Eigenschaften eines Jagdhundes
Vielleicht möchten Sie nach einem anderen Jagdhund als dem oben aufgeführten suchen. Als solches möchten Sie vielleicht die Eigenschaften betrachten, die diese Jagdhunderassen für ihre Fähigkeiten hoch schätzen lassen. Diese Eigenschaften oder Qualitäten machen einen Jagdhund speziell für diese Art von Abenteuer gebaut.
- Gutes Temperament – das ist selbstverständlich. Sie möchten eine Jagdhund Rasse, die Ihren Befehlen gehorcht und auch in den schlimmsten Situationen ruhig bleibt.
- Furchtlos – Einige Hunde haben von Natur aus Angst vor bestimmten Wildtieren. Einige können sich sogar vor dem Anblick eines Nagetiers zurückziehen. Sie brauchen einen Hund, der furchtlos ist und niemals von fast allem abweicht, es sei denn, dies ist notwendig.
- Intelligenz – Sie müssen einem Hund nicht jedes Mal sagen, was er tun muss. Deshalb ist natürliche Intelligenz ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Jagdhundes. Sie möchten auch ein Hund, das sehr gut trainierbar ist, alle Fähigkeiten behält, die Sie ihm beigebracht haben, und es vor Ort gut einsetzt.
- Ausdauer und Ausdauer – Beute ist schnell und hinterhältig. Ihr vierbeiniger Jäger muss genauso schnell und hinterhältig sein. Zusätzlich benötigen Sie einen Köter mit Ausdauer, da die Jagd bestimmten Hunden definitiv die Energie entziehen kann.
- Kieferstärke – Wenn Sie Vögel, oder kleine Beute jagen möchten, benötigen Sie ein Jagdhund mit weichen Kiefern. Wenn Sie jedoch nach Kaninchen, Waschbären oder ähnlichen Beutetieren suchen, benötigen Sie ein Hund mit erheblicher Kieferstärke.
- Sehr akuter Geruchssinn – Wenn es um die Verfolgung von Gerüchen geht, geht nichts über den Bluthund. Sie haben jedoch möglicherweise nicht die anderen Eigenschaften anderer Jagdhunde, sodass Sie möglicherweise einen Köter suchen, der Beute riechen und ausspülen kann, damit Sie den Schuss machen können.
- Natürliche Tarnung – Die meisten Jäger betrachten das Fell von Hunden nicht als wichtigen Zug für Jäger. Wir haben uns jedoch entschlossen, dies aufzunehmen, da Sie ein Hund möchten, das sich auf natürliche Weise in die Jagdumgebung einfügt.
- Unempfindlichkeit gegen laute Geräusche – Es stimmt zwar, dass Sie die Schallempfindlichkeit durch Training Ihres Hundes irgendwie beseitigen können, aber es ist besser, eine Jagdhund Rasse zu finden, die von Natur aus keine Angst vor lauten Geräuschen hat, insbesondere mit dem Geräusch, das durch das Abfeuern eines Jagdgewehrs entsteht.
Es gibt viel mehr Jagdhunde mit erstaunlichem Geruchssinn, blitzschnellen Geschwindigkeiten und außergewöhnlicher Ausdauer. Diese Hunde jagen seit vielen Jahrhunderten mit ihren menschlichen Herren, so dass ihre Fähigkeiten wirklich nicht in Frage gestellt werden.
Lesen Sie mehr: Hund mit langen Haaren