
12 Alte Hunderassen
Wie wir alle wissen, sind Hunde die besten Freunde des Menschen und seit Tausenden von Jahren ein untrennbarer Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Es wird angenommen, dass der Domestizierungsprozess von Hunden vor 10.000 bis 30.000 Jahren begann, als ein Rudel Wölfe zum ersten Mal mit europäischen Jägern in Kontakt kam. Im Laufe der Zeit haben sich Wölfe psychisch verändert und sind zu den freundlichen Haustieren geworden, die wir heute kennen.
Heute werden wir uns die ältesten Hunderassen der Welt ansehen und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Alte Hunderassen: Merkmale der ältesten Hunderassen der Welt
Viele der ältesten Hunderassen der Welt haben ähnliche körperliche Eigenschaften sowie Persönlichkeitsmerkmale. Alte Hunderassen haben normalerweise starke Körper mit gut entwickelten Muskeln. Einige von ihnen haben ein wolfartiges Aussehen und ihre Mäntel haben oft eine braune, rote, braune oder weiße Farbe.
In Bezug auf ihre Persönlichkeit und ihren Charakter sind diese Hunde in der Regel sehr intelligent und unabhängig. Sie sind in der Regel aktive Hunde und zeigen eine große Lernfähigkeit. Die Rassen auf dieser Liste zeigen normalerweise eine größere Autonomie als einige andere Hunderassen und können ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Man könnte sagen, dass die Hunde auf dieser Liste wilder sind als einige andere Rassen, aber sie sind gute Haustiere. Diese Hunde brauchen viel Aufmerksamkeit und es müssen Anstrengungen unternommen werden, um sie richtig zu trainieren und zu sozialisieren. Wenn diese Hunde nicht ausgebildet oder sozialisiert sind, kann dies in Zukunft zu Verhaltensproblemen führen.
1. Der Basenji

Laut einer wissenschaftlichen Studie, in der die Herkunfts- und Genomanalyse von 161 Hunderassen verglichen wurde, ist der Basenji die älteste Hunderasse. Wissenschaftler schätzen, dass die Basenji vom afrikanischen Kontinent stammten und zur Verfolgung und Jagd auf Beute verwendet wurden. Es wird vermutet, dass die Rasse in Höhlenmalereien in Libyen abgebildet ist, die um 6.000 v. Chr. Zurückreichen.
Basenjis haben ein kurzes Fell, einen kleinen, muskulösen Körper, aufrechte Ohren und einen Schwanz, der fest über eine Hüfte gewickelt ist. Darüber hinaus sind sie unglaublich neugierig und sehr aktiv und erfordern viel Bewegung und mentale Stimulation. Sie sind auch als hervorragende Wachhunde bekannt, die Eindringlinge abwehren und ihr Territorium verteidigen, wenn sie herausgefordert werden.
2. Afghanischer Hound

Der Afghan Hound ist eine der ältesten Hunderassen der Welt und stammt vermutlich aus vorchristlicher Zeit. Es ist eng mit den Saluki verwandt und wird als Basalrasse eingestuft, die älter ist als moderne Hunderassen.
Obwohl der Afghan Hound zweifellos uralt ist, gibt es in diesen frühen Zeiten keine schriftlichen oder visuellen Aufzeichnungen über die Rasse. Die meisten modernen reinrassigen Afghanen stammen von Hunden ab, die in den 1920er Jahren nach Großbritannien gebracht wurden. Heute sind sie als Schauhunde sehr beliebt, wurden aber damals zu Jagd– und Schutzzwecken eingesetzt.
Während Afghan Hound-Welpen eifrig nach Zuneigung von Familienmitgliedern suchen, können erwachsene Hunde etwas distanziert und missachtet sein.
3. Shanxi Xigou (chinesischer Saluki)

Der Saluki ist eine von mehreren Rassen, die ihre Wurzeln bis in die ägyptische Zeit zurückverfolgen können. Hunde, die ihnen ähneln, werden um 2.100 v. Chr. Auf Gräbern abgebildet. Die Rasse verbreitete sich dann in verschiedenen Teilen der Welt und wurde erstmals 685 n. Chr. Während der Tang-Dynastie direkt erwähnt.
Salukis haben einen Windhund-ähnlichen Körperbau, schlanke Beine, einen schmalen Körper, eine tiefe Brust, einen langen Schwanz und eine kleine Taille. Sie haben ein leicht abfallendes Gesicht und sind auf Geschwindigkeit und Ausdauer ausgelegt.
Die Saluki sind eine hingebungsvolle alte Hunderasse, aber sie neigen dazu, Fremden gegenüber distanziert oder sogar schüchtern zu sein. Sie sind normalerweise sehr leise und sanft und sie können gut mit anderen Hunden umgehen.
Diese Hunde müssen die Möglichkeit haben, jeden Tag zu rennen und etwas Energie zu verbrennen. Sie sind mäßig gehorsam, können sich aber schlecht benehmen, wenn sie nicht trainiert werden. Trotz ihrer sanften, ruhigen Dominanz ist die Saluki ein ernsthafter Jäger.
4. Siberian Husky

Der Siberian Husky ist eine der ältesten arbeitenden Hunderassen der Welt und ihre Geschichte beginnt vor Tausenden von Jahren mit den Tschuktschen. Tschuktschen stammen aus Ostsibirien und ihre Jäger-Sammler-Kultur stützte sich auf den Siberian Husky. Die Husky zogen die Schlitten ihres Besitzers, schützten die Tschuktschen vor Eindringlingen und halfen ihnen bei der Jagd.
Die Rasse ist unglaublich aktiv, energisch und belastbar. Sie haben ein einzigartiges Fell, das dicker ist als die meisten anderen Hunderassen und aus zwei Schichten besteht. ein dichtes Unterhaar und ein größeres Deckhaar mit kurzen Haaren. Es schützt die Hunde vor den harten Artic-Wintern, reflektiert aber auch die Hitze im Sommer. Ein Husky-Fell ist so effektiv, dass es ihn auf Temperaturen von -50 bis -60 Grad Celsius warm halten kann.
5. Tibetischer Mastiff

Der tibetische Mastiff gilt als Pionier aller Hunderassen und wird seit langem von lokalen tibetischen Stämmen zum Schutz von Schafen vor Wölfen, Leoparden und Bären verwendet. In einer Studie aus dem Jahr 2008 wurde festgestellt, dass vor 42.000 Jahren 12 Hunderassen von grauen Wölfen abwichen. Zuvor war der tibetische Mast jedoch 58.000 Jahre alt. Es ist noch nicht sicher, wann die Hunderasse zum ersten Mal domestiziert wurde, aber es könnte die älteste Hunderasse der Welt sein.
Während der tibetische Mastiff noch heute zum Schutz der Tiere vor wilden Tieren verwendet wird, genießen sie auch das Leben als Familienbegleiter oder Ausstellungshund. Ihr einzigartiges Aussehen mit einem langen Mantel, ansprechenden Farben und einem schönen Schwanz machen sie zu einem Gesprächsstarter.
Trotz ihrer Größe und ihres etwas wilden Aussehens ist der tibetische Mastiff ein sanfter, liebevoller und geduldiger Hund. Sie sind fleißige Hunde und ihren Besitzern gegenüber sehr loyal. Sie sind ausgezeichnete Wachhunde und jahrhundertelange Zucht für diese spezielle Aufgabe haben sie zum perfekten Beschützer gemacht.
6. Alaskan Malamute

Der Alaskan Malamute ist gut an Kälte angepasst und wurde als Basalrasse identifiziert, die vor der Entstehung moderner Hunderassen bestand. Der Malamute hat einen ähnlichen ostasiatischen Ursprung, ist jedoch nicht mit dem kanadischen Eskimohund und dem grönländischen Hund verwandt. Die Rasse enthält jedoch eine mögliche Beimischung des Siberian Husky.
Malamutes werden immer noch als Schlittenhunde verwendet, aber die meisten werden als Haustiere, Ausstellungshunde oder Leistungshunde in Bezug auf Gewichtziehen oder Beweglichkeit gehalten.
Der Malamute ist hochintelligent, einfallsreich und unabhängig. Sie haben einen hohen Beutezug und brauchen viel Bewegung. Während Malamutes besonders freundlich zu Menschen sind, müssen sie geschult werden, um kleinere Haustiere zu tolerieren. Es ist auch notwendig, auf sie zu achten, wenn sie mit kleinen Kindern zusammen sind.
7. Akita Inu

Akita hat eine lange Geschichte der japanischen Kultur, die Tausende von Jahren bis zu Matagi Inu zurückreicht. Der heutige Akita entwickelte sich hauptsächlich aus Hunden in der nördlichsten Region der Insel Honshu in der Präfektur Akita und gab der Rasse ihren Namen.
Akitas sind als sehr intelligente, starke Hunde bekannt, die mutig und loyal sind. Sie sind auch dominant, robust und können spontan handeln.
8. Chinesisches Shar-Pei

Die Shar-pei-Rasse gibt es in China seit der Antike und sie wurde für alles verwendet, von der Jagd über das Hüten bis hin zum Kämpfen. Der ursprüngliche Shar-pei stammt aus der chinesischen Provinz Guangdong und sah ganz anders aus als die Rasse, die im Westen populär geworden ist. Die Menschen in Südchina, Macau und Hong King unterscheiden die beiden Arten von Shar-Pei, indem sie sie „Fleischmund“ und „Knochenmund“ nennen.
9. Lhasa Apso

Die Lhasa Apso wurden als Wachhunde an Orten wie Palästen und Klöstern gezüchtet. Die Rasse ist nach der Stadt Lhasa benannt, der religiösen und administrativen Hauptstadt Tibets. Apso bedeutet auf tibetisch „bärtig“, was bedeutet, dass Lhasa Apso „der langhaarige Lhasa-Hund“ bedeutet.
Es wird angenommen, dass die Rasse bereits 800 v. Chr. Domestiziert und aktiv gezüchtet wurde. Sie sind eng mit dem Ahnenwolf verwandt und werden in Tibet als Apso Seng Kyi bezeichnet, was als „bärtiger Löwenhund“ übersetzt werden kann.
Der Lhasa Apso hat ein langes, schweres Fell, das sehr dicht ist. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Weiß, Rot, Braun und Gold.
Die schützende Natur der Rasse kann diejenigen überraschen, die mit ihnen nicht vertraut sind, aber sie sind normalerweise nie aggressiv. Sie sind ausgezeichnete Wachhunde, da sie sehr aufmerksam sind und Fremden gegenüber etwas misstrauisch sein können.
10. Pekingese

Der Pekingese stammt ursprünglich aus China und ist eine der ältesten Hunderassen der Welt. Die erste Aufzeichnung wurde vor etwa 2.000 Jahren verzeichnet. Sie teilen ihre Vorfahren mit dem tibetischen Spaniel, dem japanischen Kinn, Shih Tzu, dem tibetischen Terrier und dem Mops.
Die Pekinesen konnten jahrhundertelang nur Mitgliedern des chinesischen Kaiserpalastes gehören. Während des Zweiten Opiumkrieges 1860 fanden britische und französische Truppen eine Reihe von Pekingesen im Palast von Kaiser Xianfeng und brachten sie zurück in den Westen. Um die Jahrhundertwende wurde die Rasse im Westen sehr beliebt.
Obwohl die Rasse über 2000 Jahre alt ist, hat sie sich kaum verändert. Ein Unterschied besteht darin, dass moderne Züchter und Hundeausstellungsrichter die langhaarige Variante der traditionelleren Spanielkatze vorzuziehen scheinen.
Pekinesen sind äußerst liebevolle Hunde und großartige Begleiter, aber ihre Sturheit macht es schwierig, sie zu trainieren. Sie können Fremden gegenüber vorsichtig sein, was sie zu hervorragenden Wachhunden macht. Die Rasse bellt gern, daher ist es möglicherweise eine gute Idee, sie nicht in einem frühen Alter zu trainieren.
11. Samojede (Bjelkier)

Ursprünglich für das Ziehen und Hüten von Schlitten gezüchtet, stammt der Samojede aus Sibirien und hat seinen Namen vom Volk der Samojeden.
Interessanterweise sind sie trotz ihres ähnlichen Aussehens und Charakters wie Siberian Huskies keine aggressive Hunderasse. Es ist äußerst selten, einen aggressiven zu finden, und deshalb machen sie arme Wachhunde. Es ist jedoch bekannt, dass sie bellen, wenn sich jemand ihrem Territorium nähert.
Samojeden sind ausgezeichnete Begleiter und eignen sich hervorragend für Kinder oder andere Hunde. Sie brauchen viel Bewegung, um sich selbst zu stimulieren, und sie neigen dazu, zu graben, wenn sie sich langweilen. Aufgrund ihrer Hüte versuchen sie oft, Kinder und andere Hunde durch Aufrunden in eine andere Richtung zu bewegen.
12. Chow Chow

Der Chow Chow ist eine der markantesten Hunderassen der Welt und stammt aus Nordchina. Er wurde als Basalrasse identifiziert. Es wird angenommen, dass der Chow Chow vor etwa 2 – 3000 Jahren aus China oder dem arktischen Asien stammte und dann in die Mongolei und in andere Teile Asiens wanderte.
Chow Chows sind äußerst loyal und können ihr Territorium und ihre Besitzer extrem schützen. Obwohl sie keine übermäßig aktive Rasse sind, brauchen sie tägliche Bewegung und mentale Stimulation.
Um Aggressionen und Probleme im Alter zu vermeiden, sollten Chow Chows so schnell wie möglich sozialisiert werden. Sie können eine aggressive Rasse sein, aber die meisten von ihnen sind von Natur aus ziemlich locker und distanzieren sich in einigen Fällen leicht von denen um sie herum. Aufgrund ihres starken Jagdinstinkts wird empfohlen, diese Hunde einzuzäunen und von kleineren Hunden und Katzen fernzuhalten. Sie können jedoch darauf trainiert werden, mit anderen Tieren zu leben, wenn sie richtig sozialisiert sind.