Hunde

muskulöse Hunde

Hier sind einige der muskulösesten Hunderassen: Muskulöse Hunde verschiedener Größen, Formen und Proportionen mit unterschiedlichen Temperamenten stehen Hundeliebhabern zur Auswahl. Die Rassen reichen von sanften Rassen, die bequem auf Ihrem Schoß sitzen möchten, bis zu einigen großartigen Riesen, die sich als Wachhunde, Polizeihunde und Militärhunde auszeichnen. Ein muskulöser Hund ist, wie der Name schon sagt, […]

muskulöse Hunde Weiterlesen »

10 ruhige kleine Hunderassen

Bevorzugen Sie einen ruhigeren und weniger energischen Hund? Sie sind nicht allein. Es gibt viele Hundeliebhaber, die aktiv nach Rassen suchen, von denen bekannt ist, dass sie lockerer und entspannter sind. Wenn es um kleine Hunde geht, gibt es eine allgemeine Wahrnehmung, dass sie voller Energie sind und dazu neigen, mehr Lärm zu machen als

10 ruhige kleine Hunderassen Weiterlesen »

Laktoseintoleranz bei Hunden

Mag Ihr Hund Milch? Die Chancen stehen gut, aber wussten Sie, dass viele Hunde auf Milchprodukte negativ reagieren können? Verschiedene Bestandteile von Milchprodukten wie Fett, Proteine, Zucker und Konservierungsstoffe können Ihrem Hund Magenbeschwerden bereiten.  In diesem Artikel gehen wir auf die Warnsignale ein, dass Ihr Hund möglicherweise eine nachteilige Futterreaktion auf Milchprodukte hat. Außerdem erklären

Laktoseintoleranz bei Hunden Weiterlesen »

Dürfen Hunde Milch trinken?

Dürfen Hunde Milch trinken? Kann ich meinem Hund Milchalternativen wie Soja oder Kokosmilch geben? Ist es sicher, Ihrem Hund Milch zum trinken zu geben? Es klingt wie eine einfache Frage, aber die Antwort hängt sowohl vom einzelnen Hund als auch von der spezifischen Art der Milch ab, über die Sie sprechen. Welche Art von Getränk

Dürfen Hunde Milch trinken? Weiterlesen »

Durchfall bei Hunden

Durchfall ist ein häufiges Problem bei Hunden, oft weil sie fast alles in den Maul nehmen. Es kann aber auch durch schwerwiegendere Gesundheitsprobleme verursacht werden. Einige dieser Probleme erfordern besondere Aufmerksamkeit, insbesondere wenn der Durchfall schwerwiegend ist oder häufig auftritt. Durchfall bei Hunden: Worauf Sie achten sollten Natürlich ist loser Stuhl der Hauptindikator für Durchfall.

Durchfall bei Hunden Weiterlesen »

Fettleibigkeit bei Hunden

Fettleibigkeit ist eine Ernährungskrankheit, die durch einen Überschuss an Körperfett definiert wird und bei Hunden ein weit verbreitetes Problem darstellt. Übergewicht kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, die die Lebensdauer Ihres Hundes verkürzen können, selbst wenn Ihr Hund nur mäßig übergewichtig ist. Fettleibigkeit bei Hunden ist mit mehreren wichtigen Gesundheitsproblemen verbunden, darunter Diabetes, Herzerkrankungen und Arthritis.

Fettleibigkeit bei Hunden Weiterlesen »

Blähungen beim Hund

Die Bildung von Gas im Magen oder Darm wird als Blähung bezeichnet. Heutzutage bezeichnen die meisten Menschen den nervigen und eher beleidigenden Geruch und Lärm, der mit Blähungen verbunden ist, als Furz oder Gas. Seien wir ehrlich, niemand teilt gerne eine Umgebung mit einem Hund, der an Blähungen leidet. Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen

Blähungen beim Hund Weiterlesen »

Xylit Vergiftung bei Hunden

Xylit Vergiftung bei Hunden Xylit Vergiftung bei Hunden. Xylitol ist für Hunde äußerst gefährlich. Schon die geringste Menge davon kann fatale Folgen haben. Lesen Sie weiter und entdecken Sie, warum dieser zuckerfreie Süßstoff so gefährlich ist und in welchen Produkten er normalerweise enthalten ist. Es scheint, dass heutzutage alles zuckerfrei ist, da jeder eine Begeisterung

Xylit Vergiftung bei Hunden Weiterlesen »

Arthritis beim Hund

Wenn Sie einen älteren Hund haben, der langsamer wird und Schwierigkeiten hat, Treppen hoch und runter zu gehen, kann Arthritis die Ursache sein. Hunde leben länger mit fortschrittlicher Veterinärmedizin und ausgezeichneter Ernährung, aber mit zunehmendem Alter werden Dinge, die früher einfach waren, jetzt zu einer Anstrengung. Und mit ihrer erhöhten Lebenserwartung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass

Arthritis beim Hund Weiterlesen »