Dürfen Hunde Karotte essen?

Dürfen Hunde Karotte essen? Sind Karotten gut für Hunde?

Ja, Hunde können Karotten essen. Insbesondere können Hunde Karotten sicher essen, wenn sie in Maßen verabreicht werden. In der Tat enthalten Karotten viele gute Vitamine und Mineralien, von denen Hunde profitieren können, einschließlich Vitamin A, Biotin und Vitamin K.

Es ist bekannt, dass Karotten und das darin enthaltene reichhaltige Vitamin A Hunden eine bessere Sicht ermöglichen. Die Verbesserung der Sehkraft Ihres Hundes ist jedoch nicht der einzige gesundheitliche Vorteil, den er durch den Verzehr von Karotten erzielen kann.

Nachdem wir die Antwort auf die Frage kennen (Dürfen Hunde Karotte essen?), Lassen Sie uns ihre gesundheitlichen Vorteile weiter untersuchen.

Dürfen Hunde Karotte essen

Dürfen Hunde Karotte essen: Gesundheitliche Vorteile von Karotten für Hunden

Um zu verstehen, wie Hunde vom Verzehr von Karotten profitieren können, müssen wir den Nährstoffgehalt von Karotten untersuchen. Die Wahrheit ist, dass dieses Gemüse viel mehr Nährstoffe enthält. Dies sind jedoch nur einige der wichtigsten Vitamine und Mineralien, die in Karotten enthalten sind.

In einer Tasse Karotten (ungefähr 122 Gramm):

  • Vitamin A – 133%
  • Biotin – 20%
  • Vitamin K – 18%
  • Faser – 14%
  • Molybdän – 14%
  • Kalium – 11%
  • Vitamin C – 10%
  • B6 Vitamin – 10%
  • Mangan – 9%
  • B3 Vitamin – 8%
  • B1 Vitamin – 7%
  • Pantothensäure – 7%
  • Phosphor – 6%
  • Folsäure – 6%
  • Vitamin E – 5%
  • B2 Vitamin – 5%

    Hinweis: Diese Prozentsätze (%) sind der empfohlene Tageswert für Menschen und nicht für Hunde. Diese Zahlen sollen Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie viel Nährstoff in Karotten enthalten ist.

    Karotte fördert das Sehvermögen Ihres Hundes

    Der offensichtlichste gesundheitliche Nutzen, den Ihr Hund durch den Verzehr von Karotten erzielen kann, ist eine bessere Sicht. Der Grund dafür ist die Menge an Vitamin A in Karotten. Wenn man sich die Liste der Nährstoffe in Karotten ansieht, ist der 113% ige Tageswert von Vitamin A vielleicht die schockierendste Zahl.

    Die Sicht eines Hundes ist normalerweise ziemlich scharf. Sie können von weitem und sogar im Dunkeln viel besser sehen als Menschen. Es gibt jedoch einige Szenarien, in denen ein Hund seine Sicht schärfen und sein Sehvermögen verbessern muss.

    Wenn Sie beispielsweise einen Hund haben, der alt wird und aufgrund des Alters das Sehvermögen verliert, sind einige Karotten möglicherweise eine gute Idee.

    Das Sehvermögen eines Hundes ist für sie so wichtig, dass es eine gute Idee sein kann, jungen Hunden sogar Karotten zu füttern. Karotten können sogar dazu beitragen, eine Verschlechterung des Sehvermögens Ihres Hundes im Alter zu verhindern, oder zu verlangsamen.

    Andere Obst- und Gemüsesorten, die eine hohe Konzentration an Vitamin A enthalten, sind KantalupenMangos Kirschen und Orangen. Es ist jedoch nicht überraschend, dass Karotten das meiste dieses Vitamins enthalten.

    Karotten für eine gesunde Knochendichte bei Hunden

    Das Vitamin, das unsere Knochen gesund und stark macht, ist Vitamin K. Insbesondere dieser Nährstoff hilft Ihrem Hund, die Knochendichte zu erhöhen.

    Dies macht sie bereit, dem Verschleiß der täglichen Aktivitäten standzuhalten. Glücklicherweise macht der Vitamin K-Gehalt in Karotten 18% unserer empfohlenen täglichen Empfehlungen aus.

    Dies bedeutet, dass Karotten für arbeitende und / oder aktive Hunderassen sehr sinnvoll sind. Wenn Ihr Hund gerne viel rennt und springt, können Sie ihn schützen, indem Sie sein Vitamin K mit Karotten erhöhen. Große Hunde müssen einen schweren Körper tragen und können auch von Karotten profitieren.

    Außer Karotten; Gurken, Sellerie, Tomaten, Birnen und Blaubeeren enthalten Vitamin K. Brokkoli enthält jedoch den größten Teil von Vitamin K.

    Karotten für eine gute Mundhygiene bei Hunden

    Wussten Sie, dass Karotten tatsächlich zur Mundhygiene Ihres Hundes beitragen können? Wenn Ihr Hund Karotten kaut, hilft die knusprige Textur dabei, Belag, Futterpartikel und andere in den Zähnen eingeschlossene Rückstände zu entfernen. Dies ist sehr ähnlich wie Äpfel die Zähne Ihres Hundes reinigen können.

    Das ist jedoch nicht alles, was sie tun. Da das Kauen auf Karotten das Zahnfleisch Ihres Hundes stimuliert, wird auch viel Speichel ausgelöst. Der alkalische Speichel Ihres Hundes wirkt den sauren Bakterien entgegen, die Hohlräume bilden.

    Außerdem helfen die in Karotten enthaltenen Mineralien dabei, Zahnschäden an Ihrem Hund zu vermeiden.

    Dies bedeutet nicht, dass Sie das Zähneputzen Ihres Hundes vollständig durch das Füttern der Karotten ersetzen sollten. Das Putzen ist immer noch sehr notwendig, aber ein paar Karotten können an Tagen helfen, an denen Sie keine Zeit haben oder vergessen, die Zähne Ihres Hundes zu putzen.

    Karotten fördern ein gesundes Hundeherz

    Durch jahrelange Forschung haben Ernährungswissenschaftler festgestellt, dass Karotten mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen beim Menschen verbunden sind. Der gleiche Vorteil von Karotten kann auch bei Ihrem Hund auftreten.

    Karotten enthalten eine Vielzahl von Carotinoiden. In der Tat haben Karotten nicht nur Beta-Carotin, sondern auch Alpha-Carotin und Lutein. Für diejenigen, die es nicht wissen, sind Carotinoide das, was das orange / rote Pigment (Farbe) in Karotten erzeugt.

    Sie bieten jedoch so viel mehr als nur ein einzigartiges farbiges Gemüse. Sie fördern ein gesundes Herz für Ihren Hund.

    Studien haben auch gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Karotten den Cholesterinspiegel aufgrund der hohen Menge an löslichen Ballaststoffen senken kann. Dies bedeutet, dass der gelegentliche Verzehr von Karotten eine gute Idee für alternde Hunde sein kann.

    Karotten für eine gesunde Leber

    Ja, es ist wahr, dass Vitamin A äußerst hilfreich ist, um ein gutes Sehvermögen zu fördern. Aber das ist nicht das einzige, was dieses Vitamin für Ihren Hund tun kann.

    Vitamin A kann Ihrem Hund auch dabei helfen, die schädlichen Giftstoffe im Körper Ihres Hundes auszuspülen. Dies wiederum hilft der Leber bei der Arbeitsbelastung.

    Es ist auch bekannt, dass Vitamin A die gesamte Galle und das Fett reduziert, die sich in der Leber ansammeln. Ein kleines Stück Karotte kann einen großen Beitrag zur Gesundheit der Leber Ihres Hundes leisten.

    Dürfen Hunde Karotte essen: Was sind die Nebenwirkungen von Karotten bei Hunden?

    Trotz der wunderbaren Vorteile, die Karotten Ihrem Hund bieten können, treten auch bestimmte Risiken und Nebenwirkungen auf. Mögliche Nebenwirkungen und Risiken können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, je mehr Karotten Sie Ihrem Hund füttern.

    Aus diesem Grund legen wir immer Wert darauf, Ihren Hund nur in Maßen zu füttern. Zu viel kann zu einer schlechten Sache werden.

    Karotten-induzierter Durchfall

    Wenn Sie ballaststoffreiche Lebensmittel essen, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie Durchfall bekommen. Ballaststoffe zu essen ist jedoch im Allgemeinen eine gute Sache für den Menschen.

    Hunde hingegen benötigen nicht unbedingt so viel Ballaststoffe in ihrer Ernährung wie Menschen. Es gibt einen Grund, warum ihre Ernährung hauptsächlich aus Eiweiß und nicht aus Ballaststoffen besteht.

    Eine Tasse Karotten enthält gut 14% des empfohlenen Tageswerts eines Menschen. Obwohl Karotten nicht so viel Ballaststoffe enthalten wie anderes Gemüse (wie Brokkoli und Avocado ), sollten Sie dennoch vorsichtig vorgehen, wenn Sie Ihrem Hund Karotten füttern.

    Wenn Ihr Hund kurz nach dem Verzehr von Karotten Anzeichen von Durchfall hat, stellen Sie die Fütterung der Karotten sofort ein. Wenn der Durchfall weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Tierarzt.

    Hunde können Karotten nicht verdauen

    In einigen Fällen kann es beim Verzehr von Karotten zu mittelschweren bis schweren Verdauungsstörungen bei Hunden kommen. Mit anderen Worten, ein Hund kann Karotten möglicherweise nicht richtig verdauen. Aber keine Sorge, die meisten Hunde können sie gut essen und verdauen.

    Sie können feststellen, ob Sie Karottenstücke in ihrem Stuhl entdecken können. Wenn dies der Fall ist, ist es besser, den Hund nicht mehr mit Karotten zu füttern. Es gibt so viele andere großartige Gemüsesorten, die Ihrem Hund die gleichen erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile bieten können.

    Wenn Ihr Hund nach Beendigung des Karottenkonsums Durchfall, oder Verstopfung bekommt, rufen Sie sofort Ihren örtlichen Tierarzt an.

    Wie können Hunde Karotten essen?

    Wir sind bereits zu dem Schluss gekommen, dass Hunde Karotten essen können, wenn sie in Maßen verabreicht werden. Es gibt jedoch einige bewährte Methoden, die Besitzer lernen sollten, bevor sie Karotten für ihre Hunde zubereiten.

    Nehmen Sie keine Karottenstange aus dem Gefrierschrank und servieren Sie ihn nicht ohne Vorbereitung direkt dem Hund. Andernfalls können sie krank werden, oder an einer Karottenstange ersticken.

    Karottenzubereitung für Hunde

    Das erste, was Sie tun möchten, ist die Karotte gründlich zu waschen. Und wenn Sie keine Babykarotte verwenden, müssen Sie einen Schredder verwenden, um die Außenhaut und die Oberseite der Karotte zu entfernen (grüne Oberseite).

    Rohe Karotten enthalten wie die meisten Obst- und Gemüsesorten außen viel Pestizid und Bakterien. Obwohl Hunde mit ein wenig Bakterien umgehen können, kann das Pestizid zu ernsteren Gesundheitsproblemen führen. Die Kortikalis der Karotte enthält hauptsächlich Stärke, die Sie Ihrem Hund sowieso nicht geben möchten.

    Als nächstes möchten Sie die Karotten für Ihren Hund in kleinere Stücke schneiden. Wenn Sie Ihrem Hund die ganze Karottenstange geben, kann dies mit Sicherheit eine Erstickungsgefahr darstellen und wird nicht empfohlen. Denken Sie daran, dass eine kleine Hunderasse wahrscheinlich kleinere Stücke fressen muss (im Vergleich zu einem mittleren, oder großen Hund).

    Manchmal hat Ihr Hund nicht die richtigen Enzyme, um rohe Karotten vollständig abzubauen. In diesem Fall können Sie Karotten kochen, um die Verdauung zu unterstützen. Um die Dinge sauber zu halten, kochen Sie einfach ein paar Karotten (oder Baby-Karotten), nachdem Sie sie geschnitten und in Wasser gewaschen haben.

    Suchen Sie nach ungewöhnlichen Symptomen beim Hund

    Nachdem Sie Ihre Hundekarotten zum ersten Mal gefüttert haben, ist es äußerst wichtig, sie mindestens 24 Stunden lang sorgfältig zu beobachten. Untersuchen Sie den Stuhl sorgfältig, bevor Sie sie in Zukunft weiter mit Karotten füttern.

    Wenn Ihr Hund seine Stuhlgewohnheiten verändert hat (z. B. Durchfall, Verstopfung), hören Sie auf, ihm Karotten zu füttern. Kehren Sie zu ihrer normalen Ernährung zurück.

    Manchmal befinden sich immer noch Karottenstücke im Stuhl Ihres Hundes, was bedeutet, dass Ihr Hund die Karotte nicht richtig verdauen konnte. In diesem Fall ist es besser, Ihrem Hund anderes Gemüse zu füttern.

    Ohne ungewöhnliche Symptome bedeutet dies, dass Ihr Hund gut ist. Füttere sie mit Karotten, aber denke immer daran, dies in Maßen zu tun.

    Wie viele Karotten kann ich meinem Hund geben?

    Dies hängt wiederum davon ab, wie groß Ihr Hund ist. Größere Hunde können mehr Karotten essen und kleinere Hunde sollten weniger essen.

    Beginnen Sie aus Sicherheitsgründen immer mit ein paar Scheiben Karotten. Ich würde einem Hund nicht mehr als 3 Tage die Woche mehr als eine halbe Karottenstange pro Tag geben. Ein paar Stücke Babykarotten pro Tag für 3 Tage in der Woche sollten ausreichen.

    Weitere Informationen darüber, wie viele Karotten Sie Ihrem Hund geben sollen, erhalten Sie von Ihrem Tierarzt. Da Ihr Tierarzt sich persönlich um Ihren Hund kümmert, würde er es besser wissen.

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert