Nackthund – (Liste der 10 beliebtesten Hunde ohne Fell)

Haarlose Hunderassen sind die seltensten Hunderassen, die es gibt. Obwohl einige Menschen ihre Eleganz und ihr einzigartiges Aussehen bewundern, sind sie für andere aufgrund ihrer nicht haarenden und hypoallergenen Eigenschaften sehr praktisch.

Das Fell von Hunden ist eines ihrer charakteristischsten Merkmale. Es hilft ihnen, sich abzuheben, egal ob ihr Fell lockig, glatt, dick oder dünn ist. 

Es gibt jedoch mehrere haarlose Hunderassen, die auf ihre Art einzigartig sind. Diese Hunde haben Gene, die dazu führen, dass sie völlig haarlos sind oder sehr wenig Haare am Körper haben.

Während einige dieser Rassen verwandt sind, haben andere eine eigene Identität.

Obwohl sie sich in Aussehen und Verhalten unterscheiden, sind die meisten Nackthunde anhänglich und lieben es, mit ihren Besitzern zu kuscheln, um Wärme zu suchen.

Im Folgenden sind einige der beliebtesten Nackthunde aufgeführt.

nackthund

Nackthund: 10 Haarlose Hunderassen im Überblick!

Haarlosigkeit ist ein seltenes Merkmal bei Tieren.

Es kann sich jedoch manchmal aufgrund von Umwelt- und anderen Faktoren entwickeln.

Sie haben wahrscheinlich einige haarlose Katzenrassen gesehen und sich vielleicht gefragt, ob es auch haarlose Hunderassen gibt.

Ja! Obwohl sie ziemlich selten sind, gibt es mehrere haarlose Hunderassen, die ohne Haare geboren werden.

Heute werden wir uns Hunde ohne Fell ansehen und mehr darüber erfahren, wie man sich um sie kümmert!

Diese ungewöhnliche Eigenschaft für diese „nicht so pelzigen“ Freunde ist normalerweise das Ergebnis dominanter haarloser Gene

Dies ist bei den meisten Nackthunden der Fall, die wir in diesem Blogbeitrag erwähnen werden. Die einzige haarlose Rasse mit rezessiven haarlosen Genen ist der American Hairless Terrier.

Andererseits können andere Hunderassen aufgrund einer als Alopezie bezeichneten Hauterkrankung haarlos werden.

In diesem Fall ist ihre Haarlosigkeit kein Attribut, das diese Hunde unter natürlichen, gesunden Bedingungen haben sollten.

Diese Arten von Hunden werden oft von Menschen ausgewählt, die Allergien gegen Hunde haben. 

Aufgrund ihrer Nicht-Schuppen-Eigenschaften ist es weniger wahrscheinlich, dass sie bei Personen, die empfindlich auf Hundehaare oder Hautschuppen reagieren, eine Allergiereaktion auslösen.

Verwandte themen: Hunde mit Falten

1. Argentinischer Pila-Hund

Argentinischer Nackthund

Eine andere seltene haarlose Rasse, von der Sie wahrscheinlich noch nichts gehört haben, ist der argentinische Pila-Hund!

Es sieht so aus, als ob Südamerika definitiv der reichste Kontinent ist, wenn es um haarlose Hunderassen geht.

Es wird jedoch auch angenommen, dass dieser kleine bis mittelgroße Begleithund ein Vorfahr des alten peruanischen haarlosen Hundes ist.

Diese Hunde sind großartige Läufer und Kletterer und können ziemlich lange Strecken springen.

Der argentinische Pila-Hund hat eine liebevolle Persönlichkeit und ist ein großartiger Begleiter für Familien, die in Wohnungen leben, da sie überhaupt nicht haaren.

Sie können auch gute Wachhunde sein, weil sie Fremden gegenüber sehr vorsichtig sind.

2. Ecuadorianischer haarloser Hund

Ecuadorianischer Nackthund

Der ecuadorianische haarlose Hund ist ein Hund, dessen Ursprung auf der Halbinsel Santa Elena in Ecuador liegt.

Sie gelten als die seltenste Rasse der haarlosen Hunde.

Ecuadorianische Nackthunde sind tatsächlich Nachkommen der peruanischen haarlosen Hunde, die aus dem Nachbarland Ecuadors stammen.

Sie unterscheiden sich von anderen Rassen dadurch, dass sie an Körper und Kopf fast völlig haarlos sind.

3. Peruanische Inka-Orchidee

nackthund

Peruanischer Nackthund

Wie der Name schon sagt, ist der peruanische haarlose Hund ein Hund peruanischer vorinkanischer Herkunft.

Diese Rasse gilt als eine der seltenen haarlosen Hunderassen der Welt.

Ähnlich wie der Xoloitzcuintle-Hund kann auch die peruanische Inka-Orchidee in Größe variieren.

Diese glatten, eleganten Hunde sind intelligent, aktiv und als großartige Jäger bekannt.

Die Haarlosigkeit variiert von Hund zu Hund, aber die Farbe variiert auch – diese Hunde werden mit rosa, schwarzer, brauner, grauer, brauner oder weißer Haut geboren.

Ihre Augenfarbe hängt auch mit der Hautfarbe zusammen, sodass eine dunklere Orchidee dunklere Augen hat als eine hellhäutige Orchidee.

4. Xoloitzcuintli - Mexikanischer haarloser Hund

mexikanische nackthund

Mexikanischer Nackthund

Xoloitzcuintli sind liebevolle Begleiter und machen erstaunliche Wachhunde.

Sie sind in drei Größen erhältlich (Spielzeug, Miniatur und Standard) und können haarlos oder beschichtet sein.

Diese 3.000 Jahre alte Rasse wurde tatsächlich als Ergebnis einer Mischung der präkolumbianischen Xoloitzcuintle der Aborigines mit südeuropäischen Hütehunderassen gefunden.

Diese Nackthunde können auch in verschiedenen Farben kommen und können schwarz, grau und rot sein.

5. Chinesischer Schopfhund

chinesische nackthund

Chinesischer Nackthund

Die bekannteste aller haarlosen Rassen ist definitiv der Chinesische Schopfhund!

Wie die meisten anderen haarlosen Hunderassen können diese Hunde in zwei Varianten mit Fell und ohne Fell angeboten werden.

Beim Chinesischen Schopfhund ist die haarlose Variante nicht ganz ohne Fell.

Tatsächlich hat es Fellbüschel an Pfoten, Schwanz und Kopf, und die Menge an Körperhaaren kann variieren.

Einige Schopfhunde können auch Fell an der Schnauze und ein fast volles Haarkleid haben.

6. American Hairless Terrier

nackthund

Amerikanischer Nackthund

American Hairless Terrier ist die einzige Rasse, die das rezessive haarlose Gen hat.

Dieser Hund aus Louisiana hat eine glatte Haut, einen keilförmigen Kopf und aufrechte, V-förmige Ohren.

American Hairless Terrier können sowohl in haarlosen als auch in beschichteten Varianten angeboten werden.

Wie Sie wahrscheinlich erraten können, wird die haarlose Sorte als hypoallergener Typ angesehen.

7. Haarloser Chihuahua

Haarloser Chihuahua

Obwohl dies keine haarlose Rasse ist, die wir vollständig mit anderen haarlosen Rassen vergleichen können, gibt es einige Züchter, die Chihuahua ohne Fell züchten. 

Es wird jedoch angenommen, dass haarlose Chihuahua das Ergebnis der Überzucht bei dem Versuch sind, einen Chihuahua mit einem bestimmten farbigen Fell herzustellen.

Außerdem sind Chihuahua Hunde auch eine großartige Option für Allergiker.

8. Abessinischer Sandterrier

Der Abyssinian Sand Terrier ist einer der ältesten Nackthunde der Welt.

Diese Rasse hatte keine Haare am ganzen Körper, bis auf ein paar Büschel an Kopf und Schwanz.

Ihr Hautton variiert zwischen verschiedenen Graustufen, oft mit stumpfen rosa Flecken, die zufällig verstreut sind.

Bei dieser Rasse können Sie mit minimalen Pflegesitzungen rechnen.

Baden Sie regelmäßig, um ein Austrocknen der Haut zu vermeiden. Aufgrund ihrer Haut sind sie empfindlich gegenüber Hautkrebs und allgemeinen Hautkrankheiten.

Sie brauchen im Winter besondere Pflege.

9. Haarloser Khala

hairless khala

Es gibt zwei Arten von haarlosen Khalas: Das haarlose Khala Medio (kurzbeinig) und das haarlose Khala Grande (langbeinig). 

  1. Khala Medio ist ein mittelgroßer Hund, anmutig und kraftvoll. 
  2. Khala Grande vermittelt den Eindruck eines Windhundes mit schnellen Bewegungen und großer Beweglichkeit.

Bei beiden Typen spielt die Farbe keine Rolle, aber die meisten Khalas sind zum Zeitpunkt der Reife dunkelgrau. 

Diese Hunde sind distanziert, zurückhaltend und können mit Fremden unfreundlich sein.

Daher ist es unerlässlich, sie gut zu sozialisieren.

Sie sind eher für einen erfahrenen Hundebesitzer geeignet.

10. Jonangi

Nackthunde

Jonangi-Nackthunde stammen aus Indien und wurden als Hüte- und Jagdhunde gezüchtet. 

Heute ist die Rasse sehr selten. Jonangis sind Fremden gegenüber misstrauisch, aber sie sind sehr sozial zu Menschen, die sie kennen, insbesondere zu Kindern und anderen Haustieren. 

Außerdem haben Jonangis ein Temperament und eine Muskulatur, die mit Bullterriern vergleichbar sind.

Anstatt haarlos zu sein, haben die meisten dieser Hunde sehr kurzes, seidiges Haar, das fast unbemerkt ist.

➥ Wie kümmert man sich um einen Nackthund?

Die Pflege eines haarlosen Hundes unterscheidet sich geringfügig von der Pflege eines normalen, pelzigen Hundes. 

  • Die Tatsache, dass sie kein Fell haben, um sie vor Hitze, Kälte oder sogar rauer Spielzeit mit anderen Hundefreunden zu schützen, kann für diese Hunde unterschiedlichste Konsequenzen haben

Daher ist es für alle zukünftigen Hundebesitzer der oben genannten Rassen wichtig, genau zu wissen, wie ein haarloser Hund behandelt werden sollte, um unnötige Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Lesen Sie weiter: Hunde mit Locken

➥ Richtige Pflege für Nackthunde

Wenn Sie daran denken, sich einen dieser haarlosen Hunde zu besorgen, haben Sie wahrscheinlich zumindest für eine Sekunde gedacht, dass sie keine Pflege brauchen, da sie kein Fell haben, oder? 

Nun, wenn dieser Gedanke durch Ihren Kopf ging, dann liegen Sie falsch.

In der Tat ist es manchmal schwieriger, sich um haarlose Hunde zu kümmern, als um Hunde mit einem langen, lockigen Fell. 

Wie ist das möglich? 

Zunächst einmal ist die Haut eines haarlosen Hundes täglich allen Arten von Reizstoffen ausgesetzt. 

  • Es hat keinen Schutz mit dem Fell, wodurch die Haut anfälliger für Probleme ist als bei anderen Hunden.

Allerdings entwickeln nicht alle haarlosen Hunde notwendigerweise Hautprobleme.

Was zählt ist, dass Hundebesitzer von haarlosen Hunden verstehen sollten, dass die Pflege der Haut eines Xolo ganz anders ist als die Pflege eines Huskys.

  • Um die Haut eines Hundes gesund zu halten, ist es entscheidend, sie vor Sonnenstrahlen zu schützen. 

Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie einen haarlosen Hund haben, in einen guten Sonnenschutz investieren müssen, der Ihren Hund vor Sonnenbrand und zu viel Sonneneinstrahlung schützt.

Manchmal sind Sonnenschutzmittel für Hunde eine gute Wahl, da sie alkoholfrei und ungiftig sind.

  1. Regelmäßiges Baden ist bei einem haarlosen Hund unbedingt erforderlich.
  2. Das Hundeshampoo sollte in diesem Fall auch anders sein.
  3. Sie müssten eine finden, die mild ist und den pH-Wert Ihres Hundes im Gleichgewicht hält.
  4. Da diese Hunde jedoch häufiger baden müssen als andere, kann dies dazu führen, dass ihre Haut auch schneller austrocknet, weshalb nach dem Bad möglicherweise zusätzliche Feuchtigkeitscremes erforderlich sind.

Kaufen Sie jedoch nicht irgendeine Feuchtigkeitscreme, die Sie finden. 

Suchen Sie stattdessen nach Feuchtigkeitscremes, die als „komedogen“ gekennzeichnet sind – oder im Klartext, um die Poren nicht zu blockieren. 

→ Dies ist sehr wichtig, da Ihr Hund sonst möglicherweise Probleme mit Mitessern oder Flecken hat.

Lesen Sie weiter: Alte Hunderassen

➥ Nackthunde in der Kälte richtig pflegen

Das Fehlen von Fell lässt Nackthunde an den Sommertagen definitiv kühler fühlen, aber im Winter wird die Kälte viel schlimmer wahrgenommen als bei anderen Hunden.

Daher sollten alle Hundebesitzer von haarlosen Hunden ihren Hunden Pullover, Mäntel und Teppiche zur Verfügung stellen, um sie warm zu halten.

Dies gilt jedoch nicht nur für die Zeit im Freien. Diese Hunde brauchen auch drinnen Winterkleidung.

  • Da fast alle diese Rassen aus Süd- oder Mittelamerika stammen, sind sie an heißes Wetter und viel Sonne gewöhnt.

Wenn Sie an einem Ort mit einem anderen Klima leben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren haarlosen Hund niemals ohne eine geeignete Wärmequelle zurücklassen.

Siehe auch: Teure Hunderassen

➥ Ausgestorbene Nackthunde

Wie Sie vielleicht erraten haben, sind haarlose Hunde bei weitem nicht so beliebt wie Hund mit Fell. Und wenn die Nachfrage nach diesen einzigartigen Hunden gering ist, sind es auch die Lieferanten (Züchter).

Aus diesem Grund sind viele haarlose Hunderassen ausgestorben. Abgesehen von den Chinese Crested und Hairless Chihuahua gibt es keine haarlosen Rassen, die heute als annähernd beliebt gelten.

Die Liste der Nackthunde ist lang!

Zu diesen ausgestorbenen Hunden gehören der Afrikanische Elefantenhund, der Afrikanische Sandhund, der Ceylon-Haarlose Hund und der Ägyptische Haarlose Hund (der Cousin eines Afrikanischen Sandhundes).

Darüber hinaus sind der guatemaltekische haarlose Hund, der indische haarlose Hund (Windhund), der haarlose Maya-Hund, der nubische Hund, der kleine afrikanische Windhund, der thailändische haarlose Boran-Hund und der türkische haarlose Hund ebenfalls ausgestorben.